Diabetes Packliste für einen entspannten Urlaub mit Diabetes

Reisen

 Insulin / Blutzuckersenkende Tabletten
 Blutzuckermessgerät
 Ersatzbatterien
 Teststreifen
 Stechhilfe | Lanzetten
 Eigene Medikamente
 Impfschutz ggf. erneuern
 Pens / Insulinpumpe / Spritzen
 Nadeln
 Katheter
 Aceton-Teststreifen
Internationaler Diabetikerausweis (am besten in Landessprache)
Ärztliche Bescheinigung für Flugreisen und Grenzkontrollen
 Diabetesdolmetscher
 Adressbuch mit wichtigen Adressen (Hausarzt, deutsche Botschaft, Ärzte und Apotheken vor Ort)
 Versicherungsschutz (umfasst deine Versicherung auch diabetische Notfälle?)
 Nährwerttabellen für landestypische Speisen
 Genügend Traubenzucker / Müsliriegel
 Glucagon-Notfallset
 Fixierungen für den Strandbesuch und warme Temperaturen (natürlich auf www.diasticker.de )
 Desinfektionsmittel
 Gesundheitspass
 Blutzuckertagebuch
 Krankenkassenkarte
 Personalausweis
 Adressbuch mit Notfallkontakten
 Kühlmöglichkeit für Insulin

 

Ein Blick auf die Diabetes-Airline-Checkliste von Ascensia Diabetes Care lohnt sich!

Diabetes Packliste Download

 

,
Vorheriger Beitrag
Diabetes und Reisen
Nächster Beitrag
Diabetes und Zeitverschiebung

Weitere Beiträge aus der Diabetes-Welt

Tandem t:slim X2 mit Dexcom G6
InsulinpumpentherapieTandem t:slim X2

Das ist die Tandem t:slim x2

Den Blutzuckerspiegel nicht nur regelmäßig im Blick zu haben, sondern auch kontrolliert Insulin dem Körper zuzuführen, sind die ständigen Anforderungen an eine Diabetes-Typ-I-Therapie. Mit der Insulinpumpe t:slim X2 von Tandem geht das jetzt noch leichter. Wie genau, erklären wir in dieser kurzen Insulinpumpen-Vorstellung.
Mody-Diabetes
GesundheitGrundlagen

MODY-Diabetes

MODY-Diabetes wird häufig als Erwachsenendiabetes bezeichnet, der jedoch bereits im Kindes- und Jugendalter auftritt. Durch seine Symptome wird er häufig mit Diabetes Typ 1 oder 2 verwechselt. Dabei ist ein Unterscheidungsmerkmal von MODY, dass diese seltene Diabetesform durch einen Gendefekt hervorgerufen wird. Wie man MODY-Diabetes erkennt, behandelt und ihn von anderen Diabetesformen unterscheidet, haben wir hier für dich zusammengefasst.
Diabulimie
GesundheitInsulinpumpentherapie

Diabulimie

Gerade Kinder und junge Erwachsene mit Diabetes Typ 1 sind besonders gefährdet, eine Essstörung zu entwickeln. Eine Form der Essstörung ist die sogenannte Diabulimie (oder auch Insulin-Purging genannt), die aufgrund ihres Ausmaßes zu fatalen gesundheitlichen Folgen führen kann. Was hinter dem Begriff steckt, welche Anzeichen für Diabulimie sprechen und was du im Ernstfall dagegen tun kannst, haben wir hier für dich recherchiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.